Veranstaltungen

Foto mit Menschen an einem Ausstellertisch vor Informationsplakaten
© EHB

Praxismesse

Auf der Praxismesse bringt die Evangelische Hochschule Berlin einmal im Jahr Studierende und Fachkräfte aus der Praxis zusammen. Durch studienintegrierte Praktika erhalten Studierende der EHB im Rahmen ihres Studiums wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt ihres angestrebten Berufes. Im Seminar erworbene theoretische Kenntnisse können im Praktikum in einem gesicherten Rahmen angewandt und reflektiert werden.

Dabei sind Praktika auch hilfreich, um einen individuellen beruflichen Schwerpunkt schon während des Studiums zu setzen. Mit der Praxismesse unterstützt die EHB die Verzahnung von Theorie und Praxis, indem sie Praktiker:innen aus unterschiedlichsten Arbeitsbereichen auf den Campus einlädt. Studierende erhalten so die Möglichkeit, im persönlichen Kontakt und in aller Ruhe eine mögliche Praxisstelle kennenzulernen.

Die nächste Praxismesse findet am 21. Mai 2025 an der EHB statt. 
Zeit: 12.00 bis 15.00 Uhr
Ort: E-Gebäude, Flur.

Programm

Professionspolitik ist auch Gesellschaftspolitik!

Um 12.45 Uhr Vortrag und Diskussion mit Nicole Kuhnert, 2. Vorsitzende im Bundesvorstand des Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH) 

Eins ist sicher: Bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und mehr Anerkennung für Sozialarbeiter:innen werden nicht verschenkt und kommen nicht von alleine. 
Deshalb macht sich der DBSH für die Soziale Arbeit stark und seine Bemühungen als Berufsverband und Gewerkschaft sind vielfältig.

Masterstudium an der EHB

In E 109 findet um 14.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang "Beratung in der Sozialen Arbeit" mit Prof. Dr. Dietrun Lübeck statt. 

Teilnehmende Einrichtungen der Praxismesse 2025.

Ihre Ansprechperson

© EHB

Sabine Schuhhardt

Position Leitung Praxisamt Soziale Arbeit

Arbeitsbereich(e) Projektkoordinatorin ehb.gesund,  Familienbeauftragte,  Supervisionsbeauftragte

Telefon +49 (0) 30 845 82 284

E-Mail sabine.schuhhardt@eh-berlin.de

Büro A106, A-Gebäude

Sprechzeiten Mo 9.00 bis 15.00 Uhr und Di bis Do nach Vereinbarung

Zum Seitenanfang