Externe Beratungsstelle bei Diskriminierungserfahrungen

Externe Beratungsstelle bei Diskriminierungserfahrungen
Ihre Ansprechperson bei Diskriminierungserfahrungen

Diskriminierungserfahrungen können tief verunsichern – umso wichtiger ist ein sicherer Raum, in dem Betroffene ernst genommen, gestärkt und professionell begleitet werden.
Mitglieder der EHB – unabhängig von Statusgruppe oder Funktion – können sich bei Diskriminierungserfahrungen im Hochschulkontext an die unabhängige externe Beratungsstelle wenden. Die Beratung erfolgt vertraulich, parteilich im Sinne der Betroffenen und mit einer hohen Sensibilität für die vielfältigen Dimensionen von Diskriminierung.
Im Mittelpunkt stehen Ihre Perspektive, Ihre Handlungsspielräume und Ihre Rechte. Zentrale Anliegen der Beratung sind die rechtliche Einordnung des Geschehens unter antidiskriminierungsrechtlichen Gesichtspunkten sowie die gemeinsame Entwicklung möglicher Handlungs- und Interventionsstrategien.
Die Beratung wird durchgeführt von Prof.in Dr. Krystyna Okoye-Montis, Rechtsanwältin und Expertin für Antidiskriminierungsrecht. Sie ist nicht Mitglied der EHB und gewährleistet dadurch eine unabhängige und professionelle Begleitung der Ratsuchenden.