Hochschulbibliothek

Aktuelles
Neu im Bestand: Management Handbuch Krankenhaus-Online
Das Management Handbuch Krankenhaus steht nun als Online-Ressource campusweit zur Verfügung.
Das MHK liefert Führungskräften vorrangig in Verwaltung und Medizin mehrmals im Jahr aktuelle Beiträge zu den Themenfeldern: Digitale Transformation, Strategisches Management, Personalmanagement und Fachkräftemangel, Strukturen und Versorgungsformen, Controlling, Prozessmanagement, Risikomanagement, Marketing & Kommunikation, und mehr...
Ergänzend zu den Beiträgen können Sie auf einen umfassenden, regelmäßig aktualisierten Pool an relevanten Rechtsvorschriften für das Krankenhaus zugreifen.
Der Link zum OPAC-Eintrag: https://vzlbs2.gbv.de/DB=51/XMLPRS=N/PPN?PPN=1657409910
Neuer Band aus der Schriftenreihe "Transfertexte Theorie + Praxis" veröffentlicht

Die Preisträgerin des Gräfin von Schulenburg-Preises der EHB 2021 Hannah Schwarz stellt Ihre Arbeit im Open Access auf KiDokS zur Verfügung:
Literaturtipp: De Gruyter Sammlung von Titeln zur Ukraine und Russland
Der De Gruyter Verlag stellt eine kuratierte Sammlung an Forschungsliteratur zur Geschichte der osteuropäischen Beziehungen mit Schwerpunkt Ukraine und Russland zur Verfügung. Die ausgewählten eBooks und Zeitschriftenartikel aus den Fachgebieten europäische Geschichte, internationale Beziehungen, Recht, moderne Geschichte, Politik, slawische Literatur und Soziologie sind bis zum 30. Juni 2022 frei zugänglich: zu De Gruyter Verlag - Titelübersicht
Geänderte Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten ab dem 02. Mai verschoben haben:
Montag | 10.00 | - | 17.00 | neu |
Dienstag | 10.00 | - | 18.00 | |
Mittwoch | 10.00 | - | 17.00 | |
Donnerstag | 10.00 | - | 18.00 | neu |
Freitag | 10.00 | - | 14.00 |
Der digitale Newsletter der Bibliothek ist da!

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort unseren Newsletter anbieten zu können. Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über Aktuelles aus der Bibliothek, Neuanschaffungen und Termine. Wenn Sie möchten, bezogen auf Ihren Studiengang, damit Sie nur die für Sie relevanten Informationen erhalten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter noch heute.
Öffnung der Bibliothek im Regelbetrieb

Wir öffnen für Sie und sind zu Ihrem und unserem Schutz auf Ihre Kooperation angewiesen damit wir den Service aufrechthalten können. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
- Die Bibliothek öffnet wieder zu den regulären Öffnungszeiten in die Vorlesungszeit.
- Der Freihandbereich im Magazin ist wieder zugänglich.
- Die Medienbestellung über den OPAC ist nicht mehr möglich.
- Das Leitsystem im Magazin befindet sich noch in Überarbeitung. Wenden Sie sich bei Fragen an die Servicekräfte.
- EHB-Systematik: Neuerwerbungen in der EHB-Bibliothek werden thematisch aufgestellt. Nach und nach werden die aktuellen Bestände umgearbeitet.
- Neu: Nicht entleihbare Bände im Freihandbereich haben ein rotes Signaturenschild.
Achten Sie unbedingt auf die ausgeschilderten Hygienemaßnahmen.
- Das Tragen einer FFP2-Maske ist weiterhin verbindlich.
- Waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände vor Betreten der Bibliothek.
- Halten Sie, wo es möglich ist, den Mindestabstand ein.
- Die Bibliotheksräume werden regelmäßig stoßgelüftet.
- Folgen Sie zu Ihrem und unserem Schutz bitte den Anweisungen des Bibliothekspersonals.
- Achten Sie auf die Einhaltung der aktuell gültigen Hygienregeln der EHB.
Öffnungszeiten:
Montag | 10.00 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 10.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass in der Bibliothek weiterhin vereinzelte Bauarbeiten stattfinden und es zu Beeinträchtigungen in der Bibliothek kommen kann. Informieren Sie sich dazu vorab auf der Bibliotheks-Website.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch & bleiben Sie gesund!
E-Medien außerhalb der Hochschule nutzen
© CC-BY EHB
Viele Angebote der Hochschulbibliothek stehen Angehörigen der EHB auch außerhalb des Campus zur Verfügung. Dafür benötigen Sie einen Fernzugriff auf das Campusnetz der EHB. Melden Sie sich über das verlinkte Formular an. Externen Nutzer*innen steht der Fernzugriff aus lizenzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung.
Unsere E-Medien sind sowohl über unseren Bibliothekskatalog OPAC recherchierbar, als auch über eine Recherche bei den verschiedenen E-Book-Anbietern und Plattformen. Die Nutzungsbedingungen richten sich nach den einzelnen Verlagen und Anbietern.
Bücher zu verschenken

Wir schaffen Platz für Neues! Unsere Bestände weisen einige Dubletten auf, die lange nicht entliehen wurden. Vielleicht befindet sich aber der ein oder andere Schatz darunter, den Sie gerne heben möchten. Kommen Sie in die Bibliothek und nehmen Sie die ausgesonderten Bücher mit.
Entlastungsbescheinigung

Am Ende Ihres Studiums benötigen Sie eine Entlastungsbescheinigung der Bibliothek. Prüfen Sie Ihr Bibliothekskonto, ob noch Entleihungen oder Gebühren offen sind. Entleihungen können Sie jederzeit in der roten Bücherrückgabebox zurückgeben. Offene Gebühren müssen in bar (möglichst passend) an der Ausleihtheke bezahlt werden. Ist Ihr Konto leer, reicht eine formlose E-Mail an bibliothek@eh-berlin.de. Die Entlastung wird von uns an das Immatrikulationsamt übermittelt.
Den Bibliotheksausweis können Sie behalten und sich zu einem späteren Zeitpunkt als Ehemalige*r wieder anmelden.