Praxisstellen
Wir stehen als Praxisamt im engen Austausch mit den Praxisstellen, um von Seiten der Hochschule günstige Voraussetzungen für die Förderung des Theorie-Praxis-Transfers zu schaffen. Wir freuen uns, wenn Kolleg*innen in den Praxisstellen uns direkt kontaktieren und Anregungen, Rückmeldungen, Fragen und Anliegen einbringen, die wir dafür nutzen können.
Häufig schafft ein Praktikum eine nachhaltige Verbindung zu der Einrichtung als potentiellem Arbeitgeber. Für ein gut gelingendes Praktikum investieren beide Seiten Engagement, Ressourcen und Zeit – und beide Seiten profitieren davon nachhaltig. Pflichtpraktikant*innen besitzen keinen gesetzlichen Vergütungsanspruch. Sollte es Ihnen möglich sein, empfehlen wir die Zahlung einer Aufwandsentschädigung, um den Einsatz zu honorieren.
Wenn Sie unseren Studierenden zukünftig die Gelegenheit geben wollen, ein Praktikum in Ihrer Einrichtung zu absolvieren, finden Sie Hinweise und Ansprechpartner*innen dazu in den jeweiligen Studiengängen.
Ansprechpersonen im Praxisamt

Regine Kammel
PositionLeitung Praxisamt
Arbeitsbereich(e) Praxisamt
Telefon +49 (0)30 845 82 263
E-Mail kammel@eh-berlin.de
Ort/BüroA 107, A-Gebäude
SprechzeitenMo 9.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 15.30 Uhr,
Mi 10.30 bis 12.30 Uhr,
Do 9.00 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Sabine Schuhhardt
PositionLeitung Praxisamt Soziale Arbeit
Arbeitsbereich(e) Familienbeauftragte, Supervisionsbeauftragte
Telefon +49 (0)30 845 82 284
E-Mail schuhhardt@eh-berlin.de
Ort/BüroA106, A-Gebäude
SprechzeitenMo 09.00 bis 15.00 Uhr, Di bis Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung