Das Projekt
Das Projekt ehb.gesund
Das Projekt ehb.gesund besteht seit Sommer 2016 in Kooperation und durch die Förderung der Techniker Krankenkasse (TK). ehb.gesund führt Maßnahmen in Arbeit und Studium durch, die zum Erhalt der Gesundheit aller Angehörigen der EHB beitragen.
Dies meint sowohl die Gestaltung von Rahmenbedingungen (Verhältnisprävention) als auch Angebote, die günstig für das individuelle gesundheitsfördernde Verhalten einzelner Personen (Verhaltensprävention) sind.
Um passende Maßnahmen zu identifizieren, sind Kommunikation und Kultur ein wichtiger Baustein. Daher bemühen wir uns um regelmäßigen Austausch mit der Hochschulleitung, Gremien an der EHB und der Studierendenschaft und nutzen Instrumente der Befragung, um Bedarfe sichtbar zu machen.
Zur Qualitätssicherung dienen Mittel der Evaluation und der Austausch im Netzwerk Gesunde Hochschule Berlin Brandenburg.
Unsere aktuellen Angebote finden Sie in der Semesterübersicht und im Allgemein | ehb.gesund neu | Microsoft Teams
Leitbild ehb.gesund
Steuerungsgremium ehb.gesund
Die Arbeit von ehb.gesund wird durch ein hochschulinternes Steuerungsgremium begleitet. Dieses orientiert sich am Leitbild von ehb.gesund. Dort sind Hochschulleitung, Lehrende, eine studentische Vertretung und Mitarbeitende aus der Verwaltung sowie ein:e TK Berater:in für Gesundheitsmanagement an Hochschulen vertreten. Es werden z.B. Maßnahmen und Angebote besprochen, Evaluationen ausgewertet sowie die strukturelle Einbindung von ehb.gesund in das Hochschulleben.