Praxis in der Evangelischen Religionspädagogik (B.A.)
Der Studiengang verbindet die wissenschaftliche Theorie mit den Lernerfahrungen in der Praxis. In zwei Orientierungspraktika und zwei zwölfwöchigen Praktika im fünften Semester lernen die Studierenden die Berufsfelder Gemeindepädagogik und schulischen Religionsunterricht kennen.
Informationen zu den Praktika
Auslandspraktikum
Downloads und Links
- Praktikumsordnung ab Studienbeginn WiSe 2020/2021
- Praktikumsordnung bis Studienbeginn WiSe 2019/2020
- Modulblatt 1.2
- Modulblatt 5.1
- Modulblatt 5.2
- Informationen zum Gemeindepraktikum im 1. Semester
- Informationen zum Gemeindepraktikum im 5. Semester
- Informationen zum Schulpraktikum im 5. Semester
- Informationen zur Supervision
- Leitfaden Praktikumsbeurteilung
- Website des Religionsunterrichtes in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
- Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Ansprechperson im Praxisamt

Regine Kammel
PositionLeitung Praxisamt
Arbeitsbereich(e) Praxisamt
Telefon +49 (0)30 845 82 263
E-Mail kammel@eh-berlin.de
Ort/BüroA 107, A-Gebäude
SprechzeitenMo 9.00 bis 12.30 Uhr
und 13.30 bis 15.30 Uhr,
Mi 10.30 bis 12.30 Uhr,
Do 9.00 bis 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Modulbeauftragte

Prof. Dr. Hildrun Keßler
PositionProfessur für Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik
Telefon +49 (0)30 845 82 525
E-Mail kessler@eh-berlin.de
Ort/BüroD 205, D-Gebäude
Sprechzeitennach Vereinbarung

Prof. Dr. Birgit Zweigle
PositionProfessur für Didaktik und Methodik des Religionsunterrichts
Telefon +49 (0)30 845 82 124
E-Mail zweigle@eh-berlin.de
Ort/BüroD 203, D-Gebäude
Sprechzeitennach Vereinbarung