Im Anmeldeformular geben Sie alle notwendigen Informationen zu Ihrem Dokument an und laden es hoch. Die Bibliothek wird die Angaben prüfen, ggf. rückfragen und korrigieren und wenn die Einverständniserklärung vorliegt, das Dokument mit den Metadaten freischalten.
Persönliche Daten des Autors
Die persönlichen Daten des:der Autors:Autorin (Anschrift usw.) werden nur zum Zwecke der Bearbeitung des Vorgangs gespeichert und nicht veröffentlicht.
Bibliographische Daten
Die bibliographischen Daten dienen der Beschreibung zur Wiederauffindung des Dokuments.
Inhaltsbeschreibende Daten
Inhaltsbeschreibende Daten sind z.B. Schlagworte und das Abstract. Die Schlagworte werden aus einem normierten Vokabular vergeben. Das Abstract, ein kurzer Text, der den gesamten Inhalt des Dokuments zusammenfasst, schreibt der:die Urheber:in selbst. So können die Nutzer:innen von KiDokS die Relevanz dieses Dokuments für ihre Recherche beurteilen.
Creative Commons
Wenn das Werk auf KiDokS hochgeladen wird muss ihm eine Lizenz zugewiesen werden. Eine Creative Commons Lizenz ermöglicht einem Urheber klar zu formulieren, welche Nutzungen für sein Werk erlaubt sind und welche nicht. Es gibt in KiDokS zwei Lizenzen zur Auswahl:
- Namensnennung 4.0 International (CC-BY)
- Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 4.0 International (CC-BY-NC-ND)
Die erste Lizenz (CC-BY) erlaubt jedem Menschen und jeder Institution, das Werk zu benutzen und zu bearbeiten, immer unter der Voraussetzung, dass der Name des:der ursprünglichen Urhebers:Urheberin genannt wird. Diese Lizenz entspricht dem Open- Access-Prinzip, das die freie Nutzung und Verbreitung wissenschaftlicher Arbeiten unterstützt.
Bei der zweiten Lizenz (CC-BY-NC-ND) ist die Nutzung des Werkes ebenfalls nur unter der Namensnennung des:der Urhebers:Urheberin erlaubt. Das Werk darf aber nicht bearbeitet werden und nur unter nicht-kommerziellen Bedingungen verwendet werden. Diese Lizenz schränkt Nachnutzungen ein und entspricht damit nicht dem Open-Access-Prinzip.
Weitere Informationen finden Sie auf der deutschen Webseite der Creative Commons.