
Weiterbildungskurs Praxisanleitung für Hebammen
Fachliches Wissen praxisnah vermitteln
Im Hebammengesetz von 2019 ist eine Praxisanleitung für Student:innen durch pädagogisch qualifizierte Hebammen im Umfang von 25% vorgesehen. Dies gilt für die klinische sowie außerklinische Praxis des Hebammenstudiums.
Die pädagogische Bedeutung der praxisanleitenden Person liegt an der schrittweisen Heranführung der Studierenden an die Aufgaben einer Hebamme. Sie unterstützt den Theorie – Praxis Transfer durch gezielte Anleitungssituationen im Berufsfeld der Hebamme und beurteilt den Lernfortschritt der Studierenden. Sie kann an der praktischen staatlichen Prüfung mitwirken.
Der Zertifikatskurs „Praxisanleitung für Hebammen“ qualifiziert die Teilnehmer:innen für diese Rolle, indem sie lernen ihr fachliches Wissen im praktischen Teil der Hebammenausbildung verständlich und praxisnah zu vermitteln.
Allgemeine Informationen
Kursaufbau und -inhalte
Zulassungsvoraussetzungen
Termine
Kosten
Anmeldung
Anmeldungen für den Kurs ab November 2022 sind jetzt möglich.
Nutzen Sie dafür bitte das Anmeldeformular (siehe "Links und Downloads") und senden Sie uns dieses in ausgefüllter Form unter dem Stichwort "Praxianleiter*innen Hebammen 2022" per E-Mail an
weiterbilden@eh-berlin.de
Anmeldeschluss: 07. Oktober 2022
Ihre Ansprechpersonen

Petra Weeber-Pilz
Position Wiss. Mitarbeiterin und Kursleitung von Weiterbildung Praxisanleitung für Hebammen
Arbeitsbereich(e) Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZFW)
Telefon +49 30 84582 275
E-Mail weeber-pilz@eh-berlin.de
Büro C 104, C-Gebäude

Dr. Anna Krehnke
Position Kommissarische Leitung Third Mission
Arbeitsbereich(e) Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZFW), Veranstaltungsmanagement
Telefon 0 30 585 985 612
E-Mail krehnke@eh-berlin.de
Büro EHB-Heimat 27, 1. OG, Raum G 202, 203