Evaluation

Ziele der Lehrevaluation
Das Ziel der Evaluation besteht in der Selbstbeobachtung und Selbstvergewisserung der Hochschule zur Einhaltung der Qualitätsstandards in Studium und Lehre. Darüber hinaus wird die Evaluation zur Selbststeuerung im Rahmen eines stetigen Qualitätsverbesserungsprozesses eingesetzt. Sie erfolgt auf der Grundlage der „Satzung zur Evaluation der Lehre an der Evangelischen Hochschule (EHB)“ vom 13. Februar 2015.
Wie wird die Lehrevaluation durchgeführt?
Mit welchen Instrumenten wird evaluiert?
Wann wird die Lehrevaluation durchgeführt?
In welcher Form werden die Ergebnisse der Evaluation veröffentlicht?
Ablauf der zentralen Lehrevaluation im SoSe 2023
Grundsätzlich kann dem Evaluationszyklus entnommen werden, welcher Studiengang und welches Semester evaluiert wird. Natürlich erfolgt auch vorab eine Information über die anstehende Lehrevaluation mit entsprechenden Durchführungshinweisen.
Zur Teilnahme werden die Studierenden per E-Mail eingeladen – diese enthält den Link zur Online-Befragung. Für jede zu bewertende Veranstaltung wird eine separate E-Mail mit dem entsprechenden Link versendet.
Die Evaluation für das SoSe 2023 wird vom 19. Juni bis 05. Juli 2023 durchgeführt – in diesem Zeitraum können die Studierenden die Bewertungen vornehmen. Der Evaluationszeitraum kann flexibel an besondere Erfordernisse des Semesterablaufs (z. B. kürzer laufende oder später startende Veranstaltungen, Abschluss- oder Praktikumssemester) angepasst werden – Anpassungen werden rechtzeitig kommuniziert.
Die Evaluation findet als „Online in (digitaler) Präsenz“ statt. Um eine hohe Beteiligung zu erzielen, ist geplant, dafür ein Zeitfenster in den jeweiligen (Online-)Lehrveranstaltungen einzuräumen: Hier kann dann via Laptop/Smartphone/Tablet evaluiert werden. Alternativ dazu haben natürlich alle Studierenden mit dem Link grundsätzlich die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig an der Evaluation teilzunehmen.
Bei Rückfragen, die während der Online-Evaluation auftreten, stehe ich Ihnen per E-Mail gern zur Verfügung (Button, Schreiben Sie mir.).
Downloads und Links
Ihre Ansprechperson für Lehrevaluation

Doreen Wilke
Position Referentin für Qualitätsmanagement und Evaluation, Stabsstelle
Arbeitsbereich(e) Qualitätsmanagement und Evaluation
Telefon +49 (0) 30 845 82 277
E-Mail doreen.wilke@eh-berlin.de
Büro F 109, F-Gebäude