Deutschlandstipendium

© pixabay

Informationen für Fördernde

Das Deutschlandstipendium hat sich seit seinem Start 2010 fest in unserer Gesellschaft etabliert. Dabei haben Förder:innen und Geförderte vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch profitiert. 28.159 Studierende aus allen Nationen und Teilen der Gesellschaft wurden durch das Deutschlandstipendium unterstützt (Stand: 2019). Die EHB ist fast seit dem Start des Deutschlandstipendiums dabei, und fördert zur Zeit Stipendien für 12 Studierende der EHB.

Ihre Vorteile

  • Sie treffen qualifizierte und engagierte Nachwuchskräfte
  • Sie schließen wichtige Kontakte zu Hochschulen
  • Sie stärken Ihre Region / Ihre Stadt
  • Sie erhalten wertvolle Impulse und geben Anreize für Spitzenleistungen
  • Sie stiften Bildung und geben Chancen

Service für Förder:innen

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft unterstützt den Aufbau des Stipendienprogramms mit seinem Servicezentrum. Dieses Servicezentrum berät interessierte Förderinnen und Förderer bei der Auswahl einer passenden Hochschule und steht Förderinnen und Förderern und Hochschulen für Fragen zum Deutschlandstipendium zur Verfügung. 

Mehr über das Deutschlandstipendium erfahren Sie auf dem zentralen Informationsportal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dort können Sie auch Ihr Engagement als Förder:in des Deutschlandstipendiums öffentlichkeitswirksam präsentieren.

Wer als Förder:in am Deutschlandstipendium teilnehmen will, kann unmittelbar Kontakt mit der Evangelischen Hochschule Berlin aufnehmen. Zentrale Ansprechpartnerin ist Kerstin Böhm, Beauftragte für das Deutschlandstipendium.

 

Fördernde Unternehmen und Institutionen

© Mittelhof e.V.
Zum Seitenanfang