Virtuelle Lernkooperaion

Logo des virtuellen Exchange
© EHS Dresden

Einfach einmal woanders studieren

Auch im kommenden Sommersemester öffnet die ehs Dresden einige ihrer Lehrveranstaltungen für Studierende der EHB.

Studierende können so mit Studierenden anderer Hochschulen diskutieren, einen Perspektivwechsel erleben, an spannenden Veranstaltungen teilnehmen und einfach mal woanders studierenden. Dafür steht ein spannendes Programm zur Verfügung, welches die fachliche Perspektive erweitert, Schlüsselkompetenzen stärkt und auch internationale Einblicke ermöglicht

Allgemeine Informationen

Anmeldung

Die Anmeldefrist für das Sommersemester 2023 ist beendet.

Für virtuelle Lehrkooperationen im Wintersemester 2023/24 können Sie sich vom 01. - 15.09.2023 anmelden.

Alle Informationen zu den Lehrangeboten finden Sie voraussichtlich ab Mitte Juli hier:

 Virtuelle Lehrkooperation (ehs-dresden.de)

Ihre Ansprechperson

© privat

Kerstin Böhm, M. A.

Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt Digitale Lehre und Didaktik im Bereich Soziales, Gesundheit und Bildung

Telefon +49 (0) 30 585 985 632

E-Mail kerstin.boehm@eh-berlin.de

Büro EHB-Standort Ev. Paulusgemeinde, Teltower Damm 4-8, Raum 306, 3. OG

Zum Profil
Zum Seitenanfang