EHB Professor wird Mitglied in der Berliner Expert*innenkommission gegen antimuslimischen Rassismus
Als erstes Bundesland stellt Berlin eine Expert*innenkommission zu antimuslimischem Rassismus zusammen. Diese geschieht unter anderem als Reaktion auf den rassistisch motivierten Terroranschlag am 19. Februar 2020 im hessischen Hanau. Der Gleichstellungsbeauftragte der EHB Prof. Dr. Zülfukar Çetin ist Mitglied dieser Kommission.

Bei dem Terroranschlag vor genau einem Jahr in Hanau wurden neun Menschen von einem Rechtsradikalen erschossen. Seine Motive waren eindeutig rassistisch begründet.
Wie der Tagesspiegel schreibt wurde erst kürzlich "bekannt, dass im vergangenen Jahr mindestens 184 Fälle islamfeindlicher Angriffe auf Moscheen, Friedhöfe, Begegnungsstätten, Kulturvereine oder sonstige Religionsstätten erfasst wurden. Demnach wurde 2020 jeden zweiten Tag in Deutschland eine muslimische Stätte angegriffen.
Rund die Hälfte der Deutschen nimmt den Islam als Bedrohung wahr: Das ist das Ergebnis der Untersuchung „Weltanschauliche Vielfalt und Demokratie“, die auf der Basis des repräsentativen „Religionsmonitors“ der Bertelsmann-Stiftung im vergangenen Jahr veröffentlicht worden war."
Mitglieder laut Tagesspiegel sind "Zülfukar Çetin von der Evangelischen Hochschule Berlin, Ozan Zakariya Keskinkiliç von der Alice Salomon Hochschule, Sanem Kleff von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und Yasemin Shooman vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Auch das Islamforum der Integrationsbeauftragen entsendet mit Lydia Nofal und Mohamad Hajjaj zwei Mitglieder für die Kommission."
Der vollständige Artikel von Tagesspiegel.de ist als Link unten beigefügt.

Dr. Steffen Amling
PositionWissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Forschung im Bereich Soziales, Gesundheit und Bildung
Telefon +49 (0) 30 585 985 614
E-Mail steffen.amling@eh-berlin.de
Ort/BüroEHB-Standort Ev. Paulusgemeinde, Teltower Damm 4-8, Raum 306, 3. OG
Sprechzeitennach Vereinbarung (per E-Mail)