Projekt StrInGEnt

StrInGEnt – Strukturen international gruppenspezifisch entwickeln
Mit dem vom DAAD im Programm HAW.International geförderten Projekt „StrInGEnt – Strukturen international gruppenspezifisch entwickeln“ wird die Internationalisierung der EHB bis Ende 2023 strategisch und strukturell weiterentwickelt werden.
Das Projekt mit einer Laufzeit von zunächst zwei Jahren verfolgt das Ziel, die EHB in Breite und Struktur weiter zu internationalisieren und die Internationalisierung als Querschnittsaufgabe in allen Bereichen zu verankern, um die EHB leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Um Studierende besser auf Herausforderungen einer globalisierten Welt vorzubereiten, sollen Unterstützungsstrukturen in Beratung sowie dem Erwerb von sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen aus- und aufgebaut werden. Dies gilt gleichermaßen auch für Lehrende und Mitarbeitende der EHB, die verstärkt die Chance bekommen, sich sprachlich und interkulturell weiterzubilden.

Gefördert vom

Ihre Ansprechpersonen

Martin Leutner, Ph.D.
Position Projektleitung StrInGEnt | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Internationalisierung
Arbeitsbereich(e) Projekt StrInGEnt - Strukturen International Gruppenspezifisch Entwickeln
Telefon +49 (0) 30 585 985 682
E-Mail martin.leutner@eh-berlin.de
Büro A-Gebäude, Raum A 201
Sprechzeiten Termine nach Vereinbarung

Stephanie Palm, M.A.
Position Projektkoordination StrInGEnt
Arbeitsbereich(e) Projekt StrInGEnt - Strukturen International Gruppenspezifisch Entwickeln
Telefon +49 (0) 30 585 985 683
E-Mail stephanie.palm@eh-berlin.de
Büro A-Gebäude, Raum A 201