Wie komme ich in den Schreibprozess?
Die EHB lädt interessierte Studierende der Hochschule sehr herzlich zu dem vierstündigen Workshop „Schreibwerkstatt: Schreibprozess und -blockaden“ am 19. Januar 2024, um 14.00 Uhr ein (Anmeldung erforderlich). Der Workshop möchte Impulse setzen, damit Studierende eigene Schreibprozesse sowie damit verbundene Herausforderungen reflektieren und sich perspektivisch verbessern können. Im Besonderen wird auch die Überwindung von Schreibblockaden Thema sein.

Die in der Schreibwerkstatt vorgestellten und erlernten Methoden sind auf das Schreiben unterschiedlicher Textsorten anwendbar und damit auch auf Hausarbeiten, Handouts oder Abschlussarbeiten übertragbar. In der Schreibwerkstatt werden Sie Raum und Möglichkeiten finden, Ihre eigene Schreibkreativität zu fördern: So nähern Sie sich unter anderem mit Übungen an die für Sie interessanten und relevanten Textsorten sowie Schreibanlässe an. Nutzen Sie die Chance, sich zu verbessern oder Schreibhemmungen abzubauen.
Den Workshop werden Roswitha Hermann M.A., und Dr. Robert Norden gestalten: Beide verfügen aufgrund ihrer unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Kontexte sowie ihrer theoretischen Auseinandersetzung und praktischen Umsetzungen über vielfältige auf Schreibprozesse bezogene Erfahrungen und Kompetenzen. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Raum E 115 (E-Gebäude) statt. Eine Anmeldung ist notwendig.
Datum: 19. Januar 2024 | Präsenz-Termin an der EHB
Uhrzeit: 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: E-Gebäude | Raum E 115
E-Mail: robert.norden@eh-berlin.de
Um Anmeldung bis zum 17. Januar 2024 per E-Mail wird gebeten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Robert Norden, Referent des Rektorats (Kontakt siehe unten).