Hochschulweite Veranstaltung mit Preisverleihungen

ehb.forscht 2023

Ein Höhepunkt im akademischen Jahr der EHB ist die hochschulweite Veranstaltung mit Kurzvorträgen zu den besten Bachelor-Abschlussarbeiten des jeweils vergangenen Hochschuljahres und die Verleihung des "Gräfin von der Schulenburg-Preis". Die Veranstaltung findet am 07. November 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Kirche "Zu Heimat" statt.

© EHB

Traditionsreich werden seit 17 Jahren an der EHB im Rahmen von ehb.forscht außergewöhnliche Bachelorarbeiten vorgestellt und bewertet. Eine externe Jury ernennt dabei die Gewinner:in und damit die diesjährige Träger:in des Gräfin-von-der-Schulenburg-Preises.

Ein weiterer Höhepunkt: in diesem Jahr findet erstmalig die Dietmar Freier Auslobung statt. Hierbei werden herausragende Masterarbeiten aus den Studiengängen Soziale Arbeit, Beratung in der Sozialen Arbeit und Leitung-Bildung-Diversität prämiert.

Überdies erfolgt außerdem die DAAD-Preisverleihung für besonders herausragende internationale Studierende im Rahmen von ehb.forscht.

Damit alle Hochschulangehörigen an der Veranstaltung teilnehmen können, finden in dieser Zeit keine Seminare statt.

ehb.forscht am 07. November 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der "Kirche zur Heimat" auf dem EHB-Campus.  

© EHB

Eva Wallstein

Position Theorie-Praxis-Koordinatorin im Studiengang Bachelor of Nursing

Telefon +49 (0)30 845 82 260

E-Mail eva.wallstein@eh-berlin.de

Ort/Büro E-Gebäude, E 206

Zum Seitenanfang