
Management sozialwirtschaftlicher Unternehmen und
Organisationen – Social Leadership
Berufsbegleitender Weiterbildungs-Masterstudiengang
Es ist von großer Bedeutung, den für das Sozialsystem in Deutschland so dringend notwendigen Strukturwandel mitzugestalten und die Versorgungssicherheit der Bevölkerung zu erhöhen. Zielsetzung ist die Etablierung einer niedrigschwelligen und primären Gemeinwesenversorgung für alle Zielgruppen, insbesondere für Menschen mit hoher Vulnerabilität. Effektives Handeln staatlicher, privater und ehrenamtlicher Anbieter:innen ist dabei besonders relevant und setzt Managementkenntnisse und -kompetenzen auf allen Führungsebenen voraus. Der Studiengang trägt dazu bei, die Professionalisierung der Sozialberufe voranzutreiben, den Mitarbeitenden im Sozialwesen nachhaltige Karrierechancen zu ermöglichen und das Berufsfeld durch Kompetenz in neuen Tätigkeitsfeldern attraktiver gestalten zu können.
Allgemeine Informationen
Aufbau und Inhalt
Kompetenzerwerb
Teilnahmevoraussetzungen
Abschluss
Verantwortliche:r
Termine
Kosten
Anmeldung
Sie interessieren sich für diesen Weiterbildungsmaster?
Ausführliche Informationen, Bewerbungsfristen sowie einzusendende Unterlagen finden Sie auf der
Studiengangsseite des Weiterbildungsmasters (interner Link).
Ihre Ansprechpersonen

Prof. Dr. Michael Komorek
Position Prorektor der EHB, Professur für Inklusion und inklusive Organisationsentwicklung
Telefon +49 (0) 30 845 82 200
E-Mail michael.komorek@eh-berlin.de
Büro F 106, F-Gebäude
Sprechzeiten Mittwoch 13-15 Uhr, Anmeldung über das Hochschulleitungssekretariat

Viola Strittmatter, M.A.
Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführung des ZFW
Arbeitsbereich(e) Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZFW), Third Mission
Telefon +49 (0) 30 585985 616
E-Mail viola.strittmatter@eh-berlin.de
Büro EHB-Heimat 27, 1. OG, Raum G 202