
Kurs für spezielle Schmerzpflege in Kooperation mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Das im Jahr 2021 durch das Präsidium der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. verabschiedete neue schmerzbezogene Curriculum zum pflegerischen Schmerzmanagement kann als Weiterentwicklung der bisherigen Algesiologischen Fachassistenz verstanden werden. Kompetenzorientiert werden in mindestens 80 LE Präsenz und 40 LE Selbststudienzeit schmerzbezogene Inhalte vermittelt und fallbezogen vertieft.
Teilnehmer:innen lernen unter anderem Grundlagen zur Schmerzentstehung und -behandlung sowie Möglichkeiten der Schmerzerfassung und Dokumentation. Gemäß dem Bio-Psycho-Sozialen Modells als Grundlage der schmerzbezogenen Versorgung, zeichnet sich der Kurs durch den gelebten interprofessionellen Diskurs mit langjährig erfahrenen Dozent:innen aus der Medizin, der Psychologie, der Pflege und den Therapieberufen aus.
Allgemeine Informationen
Kursaufbau und -inhalt
Zulassungsvoraussetzungen
Abschluss
Dozent:in
Termine
Kosten
Kooperationspartner

Anmeldung
Informationen zur Anmeldung finden Sie bald an dieser Stelle.
Ihre Ansprechpersonen

Dr. Anna Krehnke
Position Veranstaltungsmanagement | Third Mission
Arbeitsbereich(e) Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZFW), Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 30 585 985 612
E-Mail anna.krehnke@eh-berlin.de
Büro EHB-Heimat 27, 1. OG, Raum G 202

Daniel Mauter
Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon +49 (0) 30 845 82 249
E-Mail daniel.mauter@eh-berlin.de
Büro E 203, E-Gebäude
Sprechzeiten nach Vereinbarung