Prekär leben – Armut, Schulden, Sozialberatung
Inflation trifft viele Menschen und in Berlin steigen die Mieten weiter. Angesichts finanzieller Not wächst die Nachfrage nach Beratung. Trotzdem schlagen manche Politiker:innen Bürgergeldkürzungen vor. Wie empowern Sozialarbeitende Menschen mit Armutserfahrung? Was tun Soziale Projekte gegen die Wohnungsnot? Können Behörden zugänglicher werden durch unabhängige Beratung? Mit diesen Fragen setzen sich die Praktiker:innen der Stadtmission, der Schuldnerberatung und der Frostschutzengel der GEBEWO unter der Moderation von Prof.in Dr. Judith Dick auseinander. Der Praxistag findet am 13. November von 10.00 bis 13.00 Uhr im Audimax statt.

Programm:
von 10.00 bis 11.30 Uhr: Blick aus drei Perspektiven
- Monika Slobodzian, GEBEWO pro gGmbH – Frostschutzengel
Niedrigschwellige Sozialberatung bei Obdachlosigkeit
- Beate Marquardt, Julateg Finsolv e.V
Schuldnerberatung
- Mathias Hamann (Stabsstelle christliche und gesellschaftliche Verantwortung) und Timo Großmann (Beratung für europäische Wohnungslose in Mitte), Berliner Stadtmission
Sozialpolitische Interessenvertretung betroffener Gruppen
von 12:00-13:00 Uhr: Prekär Leben in Berlin - Podiumsdiskussion - Moderation durch Prof.in Dr. Judith Dick

Prof. Dr. Judith Dick
Position Professur für Sozialrecht
Telefon +49 (0) 30 845 82 251
E-Mail judith.dick@eh-berlin.de
Ort/Büro A 216, A-Gebäude
Sprechzeiten April und Oktober jeden Mittwoch 12:50 bis 13:50 Uhr (an der EHB oder online) oder nach Vereinbarung