Religionspädagogisches Abendprogramm

Dogmatik und Religionspsychologie – Ein Gespräch

Professorin Dr. Anne Grohn und Professor Dr. Christopher Zarnow laden herzlich ein zum zweiten Religionspädagogischen Abendprogramm. Im Mittelpunkt steht diesmal ein Gespräch zum Thema "Dogmatik und Religionspsychologie – eine Begegnung fremder Welten?". Die Veranstaltung richtet sich an Alumni der EHB, berufstätige Diakon:innen, Religions- und Gemeindepädagog:innen.

© msandersmusic

Wir laden alle ehemaligen Studierenden der Religions- und Gemeindepädagogik der EHB das 2. Mal zu einem (noch) neuen Veranstaltungsformat ein! Das „Religionspädagogische Abendprogramm" soll ein Stammtisch im Online-Format sein und zugleich ein Ort, neue Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten. Was beschäftigt meine Kolleg:innen und was passiert in der gegenwärtigen wissenschaftlichen Religionspädagogik? Neben diesen Fragen soll Raum für Anregungen und Wünsche sein, welche Themen zukünftig behandelt werden sollen.

Religionspädagogisches Abendprogramm, 15. Juni 2022, 19.00 Uhr

Der Glaube, Gott und der ganze Rest oder: Was haben sich eine Religionspsychologin und ein systematischer Theologe zu sagen?

Professorin Dr. Anne Grohn (ehemals Böhmer) und Professor Dr. Christopher Zarnow im Gespräch.

Den Link zur Online-Veranstaltung auf MS Teams (externe Webseite) finden Sie unten in der Linkliste. 

© Florian von Ploetz, © EHB

Prof. Dr. Christopher Zarnow

Position Professur für Systematische Theologie und Ethik | Studiengangsleitung: Masterstudiengang Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik

Telefon +49 (0) 30 845 82 211

E-Mail christopher.zarnow@eh-berlin.de

Ort/Büro D 207, D-Gebäude

Sprechzeiten Terminvergabe nach Vereinbarung

Zum Seitenanfang