Qualitätsmanagement & Evaluation

Die Studierendenbefragung in Deutschland 2025: Wir sind dabei!

"Die Studierendenbefragung in Deutschland" ist die bisher umfassendste Befragung aller Studierenden im Land. Zu der Befragung im Sommersemester 2025 werden über eine Million Studierende an mehr als 200 Hochschulen in Deutschland eingeladen. Auch die EHB beteiligt sich daran. Die Einladungen zur Befragung an der EHB werden durch die Hochschule Ende Mai 2025 verschickt.

© pixabay

Ziel dieser Studie ist es, ein umfassendes Bild der Situation aller Studierenden in Deutschland zu erhalten, u.a. zu den folgenden Themenfeldern:   

  • soziale und wirtschaftliche Lage der Studierenden,
  • Studiensituation und -verlauf,
  • Einstellungen, Interessen und Lebenssituationen,
  • besondere Herausforderungen rund ums Studium (z. B. Studium mit Kind*ern, psychosoziale Situation, gesundheitliche Beeinträchtigungen, Diversität und Gleichstellungs-Aspekte).

Die Ergebnisse sind für Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Hochschulen von hoher Relevanz. Ein großer Pluspunkt für uns als Hochschule ist, dass wir unsere Ergebnisse im bundesweiten Vergleich sehen und so einen Eindruck davon bekommen, wie gut unsere Studienbedingungen im Vergleich zu anderen Hochschulen bewertet werden, wo unsere Stärken liegen, aber auch wo wir Verbesserungsbedarf haben. 

Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) führt die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Studie in Kooperation mit dem Deutschen Studierendenwerk (DSW) durch und wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) unterstützt. 

Doreen Wilke, M.A.

Position Referentin für Qualitätsmanagement und Evaluation, Stabsstelle

Telefon +49 (0) 30 845 82 277

E-Mail doreen.wilke@eh-berlin.de

Ort/Büro F 109, F-Gebäude

Zum Seitenanfang