Wie viele Pandemien braucht es?
Beitrag in rbb Inforadio am 17. November 2021 mit Professorin Dr. Anne Bohrer und Studentin Sally Naima Gminder (Foto) aus dem Studiengang Bachelor of Nursing zur Situation der Pflegestudierenden.
Immer mehr Pflegestudierende brechen das Studium ab, weil sie es sich finanziell nicht mehr leisten können. Im Radiobeitrag kommt EHB Studentin Sally Naima Gminder zu Wort und spricht über die herausfordernde Situation. Sie war auch eine der Unterzeichner*innen des offenen Briefs der drei Berliner Hochschulen, EHB, ASH Berlin und Charité, an politische Entscheidungsträger*innen am 13. Oktober 2021.
Neben Lehre, Praxiseinsätzen und Schichtsystem bleibt einfach keine Zeit für einen Nebenjob. Im Gegensatz zu Auszubildenden in der Pflege bekommen sie bei gleicher Tätigkeit keinen Cent. Nicht wenige brechen daher ihr Studium ab. Dabei wird die Akademisierung in den Gesundheitsberufen vom Wissenschaftsrat empfohlen und in vielen europäischen Ländern ist das Pflegestudium längst regulärer Bildungsweg. Dr. Anne Bohrer, Professorin für Pflege und Gesundheitswissenschaft an der EHB, sieht die Zukunft für die Pflegestudiengänge unter diesen Bedigungen in Gefahr. Sie erwartet von der Politik auch rechtlich klare Entscheidungen.
Beitrag von inforadio.de

Sibylle Baluschek, M.A.
PositionReferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stabsstelle
Telefon +49 (0) 30 845 82 262
E-Mail sibylle.baluschek@eh-berlin.de
Ort/BüroA 109, A-Gebäude
SprechzeitenMontag bis Donnerstag

Prof. Dr. Annerose Bohrer
PositionProfessur für Pflege- und Gesundheitswissenschaft und ihre berufliche Didaktik | Studiengangsleitung Bachelorstudiengang Bachelor of Nursing
Telefon +49 (0) 30 845 82 241
E-Mail annerose.bohrer@eh-berlin.de
Ort/BüroE 204, E-Gebäude
Sprechzeitennach Vereinbarung