20 Jahre Bachelor of Nursing: Alumni:ae-Treffen zum Internationalen Tag der Pflege an der EHB
Mit einem Alumi:ae-Treffen feierte der Studiengang Bachelor of Nursing an der EHB am 12. Mai den Internationalen Tag und erinnerte an sein 20-jähriges Bestehen – über 40 Alumni:ae waren dabei. Beim persönlichen Austausch zwischen ehemaligen und aktuellen Studierenden wurde deutlich, wie prägend die akademische Pflegeausbildung für Berufswege und Berufshaltung ist.
Am 12. Mai 2025 fand anlässlich des Internationalen Tags der Pflege ein besonderes Alumni:ae-Treffen im Studiengang Bachelor of Nursing an der EHB statt – verbunden mit der Würdigung des 20-jährigen Bestehens des Studiengangs.
Mehr als 40 ehemalige Studierende waren der Einladung gefolgt, darunter auch Absolvent:innen des ersten Jahrgangs von 2004. Der intensive persönliche Austausch machte deutlich, wie sehr der Studiengang über die Jahre gewachsen ist – fachlich, gesellschaftlich und im Rückblick derjenigen, die ihn durchlaufen haben.
In einem Grußwort hoben Kanzler Andres Flegl sowie die Studiengangsleiterinnen Prof.in Dr. Erika Feldhaus-Plumin und Prof.in Dr. Cornelia Heinze die Bedeutung der akademischen Pflegeausbildung für unsere Gesellschaft hervor. Besonders in den Anfangsjahren seien zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen gewesen, die von allen Beteiligten mit hohem Engagement gemeistert wurden.
Die Alumni:ae blickten mit Stolz und Zufriedenheit auf ihre Studienzeit zurück. Im Rahmen eines thematischen Programmpunkts – einem „World-Café“ – berichtete eine ehemalige Studentin, wie sehr sie an der EHB das „Hinterfragen“ gelernt habe. Die an der Hochschule gelebte wertschätzende Kommunikation präge bis heute ihr berufliches Handeln.
Viele Absolvent:innen haben inzwischen ein Masterstudium angeschlossen und sich beruflich dem Pflegemanagement, der pädagogischen Arbeit oder Stabstellen in Einrichtungen des Gesundheitswesens zugewandt. Ein großer Teil bleibt jedoch auch der direkten Patient:innenversorgung treu – sei es in leitenden Positionen, als Lehrende in Pflegeschulen oder als Koordinator:innen in der Pflegeausbildung.
Besonders bereichernd war der Austausch zwischen aktuellen Studierenden und Ehemaligen – Erfahrungen wurden geteilt, berufliche Tipps gegeben und neue Perspektiven eröffnet. Der Tag fand bei einem gemeinsamen Grillabend vor der EHB einen gelungenen Ausklang – mit lebendigen Gesprächen, alten Erinnerungen und neuen Verbindungen.
(Fotos: Eva Wallstein/ Manuel Oventrop-Gibson)

Sibylle Baluschek, M.A.
Position Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Leitung Stabsstelle
Telefon +49 (0) 30 845 82 262
E-Mail sibylle.baluschek@eh-berlin.de
Ort/Büro A 109, A-Gebäude
Sprechzeiten Montag bis Donnerstag

Eva Wallstein
Position Theorie-Praxis-Koordinatorin im Studiengang Bachelor of Nursing
Telefon +49 (0)30 845 82 260
E-Mail eva.wallstein@eh-berlin.de
Ort/Büro E-Gebäude, E 206