Prof. Dr. Karsten Laudien

© privat

Position Professur für Ethik

Studiengang Soziale Arbeit (B.A.)

Büro D 209, D-Gebäude

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Telefon +49 (0) 30 845 82 254

E-Mail karsten.laudien@eh-berlin.de

Curriculum Vitae

2017

Gastprofessur an der Universität Toulouse Jean Jaurès und ERASME

2014

Gründung des DIH - Deutsches Institut für Heimerziehungforschung gGmbH

2013

Gründung des bvvt - Bundesverband Vormundschaftstag e.V.

2010

Gastprofessur an der Universität Toulouse Le Mirail und ERASME

seit 2005

Lehrstuhl Ethik / EHB

1994 - 2004

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Philosophie an der Humboldt Universität in Berlin

1985 - 1994

bis 1994 Studium der Theologie und Philosophie in Berlin und Paris

Publikationen und Vorträge

Auswahl, vollständige Publikationsliste siehe PDF unten

Bücher und Monographien

  • Aufarbeitung und soziale Betreuung ehemaliger Heimkinder. Dokumentation der erweiterten Fachbeiratssitzung der Berliner Anlauf- und Beratungsstelle, Berlin 2018.
  • Arbeit in den Jugendhilfeeinrichtungen der DDR (gemeinsam mit Anke Dreier-Horning), Berlin 2017.
  • Jugendhilfe und Heimerziehung im Sozialismus. Beiträge zur Aufarbeitung der Sozialpädagogik in der DDR (gemeinsam mit Anke Dreier-Horning), Berlin 2016.
  • Die Jugendhilfe im Berliner Stadtbezirk Lichtenberg (1945-1990) zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Gemeinsam mit Anke Dreier-Horning, Berlin 2015
  • Heimatlas - Kinderheime der DDR (gemeinsam mit Anke Dreier-Horning), Berlin 2013.
  • Einführung. Die Heimerziehung der DDR (gemeinsam mit Anke Dreier-Horning), Schwerin 2013.
  • Erziehungsvorstellungen in der Heimerziehung der DDR (gemeinsam mit Chr. Sachse), Expertise im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, Berlin 2013.
  • Heimerziehung in Berlin. West 1945-75. Ost 1945-1989 (mit Chr. Sachse), Hg. Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Berlin 2011.
  • Die Schöpfung der ewigen Wahrheiten. Zur philosophischen Gotteslehre bei Rene Descartes, Berlin 2004.
  • Lebenstechnologie und Selbstverständnis, Hg. mit Ingolf Hübner und Johannes Zachhuber, FS Richard Schröder, (Religion - Staat und Kultur. Interdisziplinäre Studien aus der Humboldt Universität zu Berlin, Hg. Chr. Braun, V. Gerhardt, W. Gräb, H. Münkler), Münster 2003.

Mitgliedschaften

Auswahl, vollständige Mitgliedschaften siehe PDF unten

  • Arbeitsgemeinschaft Vormundschaftsrechtsreform beim Deutschen Verein
  • Mitglied von Philosophie & Kindheit
  • Leitung DIH - Deutsches Institut für Heimerziehungsforschung gGmbH
  • Vorstand - bvvt e.V. (Bundesverband Vormundschaftstag e.V.)
  • Mitglied Bundesforum Vormundschaft beim DIJuF

Downloads & Links

Zum Seitenanfang