Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Informationen der Hochschulleitung der EHB
Die EHB informiert Sie auf dieser Webseite über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) auf den Lehr-, Studien- und Arbeitsalltag an der Hochschule.
BITTE BEACHTEN
Aufgrund der dynamischen Lage überarbeiten wir die Inhalte auf dieser Seite fortlaufend.
Trotzdem kann es aufgrund hochschulweiter Abstimmungsprozesse zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig und lesen Sie die aktuellsten Informationen zuerst.
Beachten Sie auch die Informationen und Dokumente unten in den Linklisten.
Aktuelle Informationen
Studium und Lehre starten im digitalen Modus: Berliner Hochschulen vereinbaren Grundsätze für die Durchführung des Sommersemesters 2021

24. Februar 2021: Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP)
Die Berliner Hochschulen starten planmäßig zwischen dem 1. und 12. April 2021 in das Sommersemester 2021. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird der Vorlesungsbetrieb zunächst weiter im digitalen Modus durchgeführt. Darauf haben sich die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) verständigt.
Das bedeutet:
- Nur zwingend erforderliche Praxisformate (z. B. im Bereich der Pflege und Hebammenwissenschaft) sowie künstlerische Formate, die digital nicht umsetzbar sind, können unter Wahrung von geltenden Infektionsschutzmaßnahmen in Präsenz durchgeführt werden.
- Die vereinbarten Grundsätze für die Durchführung des Sommersemesters sehen zudem die Möglichkeit einer Öffnung hin zu mehr Präsenzveranstaltungen vor, sofern und soweit es das Pandemiegeschehen im Verlauf der kommenden Monate zulässt.
- Dabei bildet der Berliner Stufenplan für den Hochschulbetrieb unter Pandemiebedingungen den gemeinsamen Handlungs- und Entscheidungsrahmen für die Hochschulen und die Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung, um auch im Sommersemester 2021 verlässlich und zugleich flexibel auf ein dynamisches Infektionsgeschehen reagieren zu können.
- Bei einer möglichen Umstellung auf Präsenzlehre sollen insbesondere Lehrangebote für Studienanfänger*innen berücksichtigt werden. Zudem ist ergänzend ein digitales oder hybrides Lehrangebot vorzusehen, um Studierende, die nicht an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können, im Studium bestmöglich zu unterstützen.
- Bei verbesserter Pandemielage können im Laufe des Sommersemesters auch solche Prüfungen wieder verstärkt in Präsenz stattfinden, die online nur unter schwierigen Bedingungen durchgeführt werden können.
Link zur Pressemeldung der Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung
Link zum Stufenplan für die Berliner Hochschulen
Informationen für Hochschulangehörige
- Umsetzung von zwingend vorgegebenen Prüfungsformen in Zeiten der geltenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen an der EHB im WiSe 2020/2021.
- Hygienekonzept der EHB SARS-COV-2-Hygienekonzept der EHB
- Informationen für EHB-Studierende Regelungen der Präsenzzeiten an der Hochschule
- Allgemeine Hygienetipps
- Webseite des StudierendenWERKs Infos zum Technikfond
- Website DAAD Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdiensts
- Robert Koch Institut Allgemeine Infos zum Thema
- Bibliothek der ASH
Downloads und Links
- Berliner Stufenplan für den Hochschulbetrieb unter Pandemiebedingungen
- Webseite der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) SARS-COV-2-Hygienekonzept der EHB
- Webseite Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung Informationen zu Maßnahmen und Verordnungen
- Webseite Senatskanzlei für Wissenschaft und Forschung Pressemeldungen
- Website Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Fragen und Antworten zum neuen Coronavirus auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Website Berlin.de / Senat Berlin Empfehlungen des Auswärtigen Amts
- Internationale Risikogebiete und besonders betroffene Gebiete in Deutschland
- Auswärtiges Amt: Weltweite Reisewarnung & Rückreisen nach Deutschland: FAQ
- Website KfW Infos zum Studienkredit
- Link zur Webseite des BMBF Finanzierung: BAföG & andere
- Bundesministeriums des Inneren (BMI)
- Liste der Risikogebiete