Materialien zu CurAP Veranstaltungen

Materialien zu CurAP Veranstaltungen
Materialien zu unseren Veranstaltungen und Fortbildungen können Sie hier finden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Wenn Sie Fragen haben, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an curap@eh-berlin.de.
Links und Downloads
- Yammer Netzwerk
- CurAP_Präsentation_Seminar_Eckpunkte_05.06.2020
- CurAP_Fragen_Antworten_Seminar_Eckpunkte_05.06.2020
- CurAP_Fortbildung_Methoden fallbasierten Lernens_06.10.2020
- CurAP_Fortbildung_Fälle ins Curriculum einbinden_20.11.2020
- CurAP_Vortrag_Diversitätssensible Pflege_23.09.2020
- CurAP_Fortbildung_Lernsituation_Ein-und Ausstiege_22.04.21
- Padlet zum Fachtag von CurAP, Neksa und KOPA_18.06.2021
- CurAP_Fachtag_Bildungspotenziale_18.06.2021
- CurAP_Fortbildung_Diversität_Curriculum_11.10.2021
- CurAP_AG_prüfen_offener Abschluss_06.12.2021
- CurAP_Fortbildung_Demenz_Bohrer&Welling_17.03.2022
Ihre Ansprechpersonen

Prof. Dr. Annerose Bohrer
Position Professur für Pflege- und Gesundheitswissenschaft und ihre berufliche Didaktik | Studiengangsleitung Bachelorstudiengang Bachelor of Nursing
Telefon +49 (0) 30 845 82 241
E-Mail annerose.bohrer@eh-berlin.de
Büro E 204, E-Gebäude
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Ihre Ansprechpersonen

Prof. Dr. Sandra Altmeppen
Position Professur für Bildungswissenschaften und berufliche Didaktik in Gesundheit und Pflege | Studiengangsleitung Masterstudiengang Gesundheit/Pflege - Berufspädagogik
Arbeitsbereich(e) Projekt Curriculare Arbeit der Pflegeschulen im Land Berlin (CurAP)
Telefon +49 (0) 30 585 985 640
E-Mail sandra.altmeppen@eh-berlin.de
Büro EHB-Heimat 27 / G 208 / 1. OG

Marie-Luise Junghahn
Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen des Berliner Chancengleichheitsprogramms (BCP)
Arbeitsbereich(e) Projekt Curriculare Arbeit der Pflegeschulen im Land Berlin (CurAP)
Telefon +49 (0) 30 585 985 641
E-Mail marie-luise.junghahn@eh-berlin.de
Büro EHB-Heimat / G 208 / 1. OG