Workshop-Angebot für EHB-Studierende

Kompetenzlücken schließen und Lernrückstände aufholen

Die EHB ermöglicht ihren Studierenden die kostenlose Teilnahme an einem doppelt angebotenen Workshop. Ziel ist es, Kompetenzlücken hinsichtlich des wissenschaftlichen Arbeitens zu schließen beziehungsweise entsprechende Lernrückstände aufzuholen unter der Leitung von Martin Leutner, Ph.D.
Jetzt sofort anmelden – der erste Workshop beginnt am 17. Juli 2023.

© Tumisu.pixabay

Studierende aus allen Studiengängen der Hochschule können an diesem besonderen und hochwertigen Workshop kostenlos und in Präsenz teilnehmen. Für dieses Angebot konnte Martin Leutner, Ph.D., der über langjährige Erfahrungen insbesondere in den Bereichen Forschung und Wissenschaftliches Arbeiten verfügt, gewonnen werden.

Ziele des Workshops im Besonderen:

-wissenschaftliches Arbeiten hins. Anfertigung von Haus-/ Seminar-/ Abschlussarbeit
-Berücksichtigung von Wünschen/Bedarfen Teilnehmender (Input, Übungen, praktische Anregungen),
-studiengangsunabhängige/ -spezifische Ansätze wissenschaftlichen Arbeitens (1. Semester / höhere Semester),
-Einbeziehung der Bibliothek.

Bitte melden Sie sich für den Workshop bis zum 12. Juli 2023 an. Beide Workshops sind inhaltlich identisch.

Termine:

1. Präsenz-Termin an der EHB: 17. Juli, 10.00 bis 14.00 Uhr, E-Gebäude | Raum E 207
2. Präsenz-Termin an der EHB: 20. Juli, 10.00 bis 14.00 Uhr, E-Gebäude | Raum E 201

Weitere Infos sowie den Link zur Anmeldung finden Sie untenstehend (s. Linkliste).

Dr. Robert Norden

PositionReferent des Rektorats, Stabsstelle

Telefon +49 (0) 30 845 82 458

E-Mail robert.norden@eh-berlin.de

Ort/BüroF 105, F-Gebäude

Zum Seitenanfang