Hoher Besuch in der Notübernachtung "Marie" der Koepjohann’schen Stiftung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender besuchten die diakonischen Einrichtungen der Koepjohann’schen Stiftung in der Tieckstraße, die EHB-Absolventin Elisa Lindemann leitet. Mit dabei war auch der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung und EHB-Professor Dr. Philipp Enger.

Gruppenbild mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor der Notübernachtung der Koepjohann'schen Stiftung
© Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg / Zelletin
Gruppenbild mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor der Notübernachtung der Koepjohann'schen Stiftung

Der Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender besuchten heute Vormittag zusammen mit Ulrich Lilie, dem Präsidenten der Diakonie Deutschland, und Ursula Schoen, der Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, die diakonischen Einrichtungen, die im frisch sanierten Haus der Koepjohann’schen Stiftung in der Tieckstraße vereinigt sind und sich der Arbeit mit obdach- und wohnungslosen Frauen widmen. Leiterin der Notübernachtung Marie der Koepjohann’schen Stiftung ist die Absolventin der EHB, Elisa Lindemann, und Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung ist Philipp Enger, Professor an der EHB.

Foto: Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender (Mitte). Elisa Lindemann (2. von rechts) und Ulrich Lilie (3. von links).

 

 

Prof. Dr. Philipp Enger

PositionProfessur für Biblische Theologie und Evangelische Religionspädagogik | Studiengangsleitung Bachelorstudiengang Evangelische Religionspädagogik

Telefon +49 30 845 82 126

E-Mail enger@eh-berlin.de

Ort/BüroD 202, D-Gebäude

Sprechzeitennach Vereinbarung

Zum Seitenanfang