Religionspädagogisch-diakonisches Abendprogramm mit Professor Dr. Bertram Schirr
Religions-, gemeindepädagogisch und diakonisch aktive Menschen improvisieren die ganze Zeit: in Zeiten des Umbruchs mit schwindenden Ressourcen, in Abbrüchen und Rissen von Traditionen, mit ungeplanten Krisen, aber auch in Freiräumen.

Biblisch und christentumsgeschichtlich kann man die sogenannte Schwellenpädagogik – also „schnell in der Tür noch den Ablauf runterschreiben“ – auch ernst nehmen und absichtlich und anders vorbereitet religionspädagogisch improvisieren – also in unbekannte aber kreative Schwellensituationen steuern und ihre Kräfte nutzen.
Dafür wollen wir mit Ihnen ein oder zwei Übungen digital erproben und darüber ins Gespräch kommen. Professor Dr. Bertram Schirr wird dazu ein wenig aus seiner Forschung im Impro-Bereich und von seinem Hintergrund berichten. Die Moderation übernimmt Professorin Dr. Hildrun Keßler.
Sie sind herzlich eingeladen am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, ab 20.00 Uhr an unserem spannenden Austausch teilzunehmen!
Den Link zur Besprechung via MS TEAMS finden Sie untenstehend.

Prof. Dr. Hildrun Keßler
Position Professur für Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik
Telefon +49 (0) 30 845 82 525
E-Mail hildrun.kessler@eh-berlin.de
Ort/Büro D 205, D-Gebäude
Sprechzeiten nach Vereinbarung