Direkt zur Hauptnavigation oder zum Inhalt.
Sie befinden sich hier:
Studienmaterial
Das deutsche Gesundheitssystem befindet sich in einem permanenten Wandel, den Pflegemanager_innen kompetent mitgestalten. Sie übernehmen Verantwortung und setzen innovative Schwerpunkte. Sie sind Mittler_in zwischen den Erkrankten und der Organisation. Durch kompetente Führung tragen sie zur Qualitätssicherung und einer hohen Effektivität in der Pflege bei. Sie setzen sich für Wirtschaftlichkeit und Ethik im Unternehmen ein und erhöhen das Image der Pflegenden in der Öffentlichkeit.
Im Studiengang Pflegemanagement werden sie für Tätigkeiten im mittleren Management vorbereitet. Sie werden befähigt, wissenschaftliche Erkenntnisse ins Management zu transferieren und somit zur Qualitätsentwicklung in ihrer Institution beizutragen.
Regelstudienzeit: 6 Semester (180 Credits) in Vollzeit
Schwerpunkte des Studiums sind Gesundheit/ Pflege, Beratung und Management. Die Module sind folgenden vier Bereichen zugeordnet:
Das Studium schließt mit dem Erwerb des akademischen Grades Bachelor of Arts (B.A.) ab.
Den Absolventen eröffnen sich Berufsfelder in folgenden Bereichen: