Interne Veranstaltung

Stipendiat:innenfeier zur Verleihung des Deutschlandstipendiums

Mit einer Feier begrüßte die EHB im Auditorium Maximum ihre neuen Stipendiat:innen für das Deutschlandstipendium. Anwesend waren auch Vertreter:innen der fördernden Institutionen sowie der Referent für Internationalisierung, der zwei Internationalisierungsprojekte vorstellte.

Gruppenbild von Stipendiat:innen und Fördernden zusammen mit Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner, Präsident der EHB (m.), auf dem Podium des Auditorium Maximum der EHB. Foto: EHB
Gruppenbild von Stipendiat:innen und Fördernden zusammen mit Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner, Präsident der EHB (m.), auf dem Podium des Auditorium Maximum der EHB. Foto: EHB

Am 12. Juni 2025 wurden im Audimax die neuen Stipendiat:innen des Deutschlandstipendiums für ihre hervorragenden Studienleistungen und ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt.

Die Feier wurde von der Studierendenband “Kommilitöne” eröffnet, die den gesamten Abend musikalisch begleiteten. Der Präsident der EHB, Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner, bedankte sich in seiner Rede bei den fördernden Institutionen sowie bei den Studierenden für ihre Leistungsbereitschaft.
Martin Leutner, Referent für Internationalisierung, stellte danach das Internationalisierungsprojekt “BRIDGES – Brücken in der Grenzüberschreitenden Sozialen Arbeit” vor. Langfristiges Ziel des Projekts ist die Etablierung eines nachhaltigen und übertragbaren Konzepts für weitere Studiengänge: u. a. Kindheitspädagogik, Religionspädagogik und Beratung in der Sozialen Arbeit. Zudem führte er in das Projekt TRACE ein, das eine Laufzeit von Juli 2025 bis Juni 2029 hat und eine Kooperation mit der ukrainischen Hochschule ist. Die Besonderheit des Projekts, ist die interdisziplinäre und internationale Lehre mit ECTS-Anerkennung, Blended-Learning-Formate, Summer School und Studienreisen.

Anschließend stellten die Stipendiat:innen mithilfe einer Diashow die Ehrenämter vor und das Publikum erhielt einen umfassenden Einblick in ihr Engagement. 

Den künstlerischen Abschluss der Veranstaltung bildete das gemeinsame Singen des Liedes “Ich sing dir mein Lied”. Abschließend endete die Feier im gemütlichen Beisammensein bei einem leckeren Buffet.

Kerstin Böhm, Beauftragte des Deutschlandstipendiums, moderierte die Feier. Foto: EHB
Kerstin Böhm, Beauftragte des Deutschlandstipendiums, moderierte die Feier. Foto: EHB
Musikalische Begleitung durch die Studierendenband „Kommilitöne“. Foto: EHB
Musikalische Begleitung durch die Studierendenband „Kommilitöne“. Foto: EHB
Eröffnungsrede des Präsidenten der EHB, Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner. Foto: EHB
Eröffnungsrede des Präsidenten der EHB, Prof. Dr. Sebastian Schröer-Werner. Foto: EHB
Diashow zur Vorstellung der Ehrenämter. Foto: EHB
Diashow zur Vorstellung der Ehrenämter. Foto: EHB
Martin Leutner, Referent für Internationalisierung, stellt zwei Internationalisierungsprojekte vor. Foto: EHB
Martin Leutner, Referent für Internationalisierung, stellt zwei Internationalisierungsprojekte vor. Foto: EHB
Austausch und Beisammensein der Teilnehmenden. Foto: EHB
Austausch und Beisammensein der Teilnehmenden. Foto: EHB
Das Buffet für die Gäste der Feier. Foto: EHB
Das Buffet für die Gäste der Feier. Foto: EHB
Sektempfang nach der Verleihung. Foto: EHB
Sektempfang nach der Verleihung. Foto: EHB

Jessica Appenroth, B.A.

Position Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49 (0) 30 845 82 261

E-Mail jessica.appenroth@eh-berlin.de

Ort/Büro A 109, Haus A, EG

Sprechzeiten Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Zum Seitenanfang