Die Kindheitspädagogik stellt sich vor
Warum im Studiengang Kindheitspädagogik an der EHB studieren? Was zeichnet die Hochschule aus und warum? Diese und andere Fragen beantwortet der neue Film des Studiengangs. Studentin Anni lädt zum Rundgang ein.

Der Studiengang Kindheitspädagogik stellt sich mit einem neuen Imagefilm vor, gibt Einblick in den Studiengang und zeigt die Menschen, die hinter alldem stehen! Wie ist es, an der EHB zu studieren?
Die Hauptdarstellerin Annie (Studentin im dritten Semester) führt durch unsere Hochschule und gibt Einblicke in das Studium der Kindheitspädagogik an der EHB. Die Kernaussage lautet: Komm‘ zu uns. Du bist hier willkommen!
Nach einem halben Jahr Drehzeit hieß es: Alle Szenen sind im Kasten. Der Imagefilm wurde vom Projekt PoDiZ (Potenziale der Digitalisierung nutzen – Zukunftsfähige EHB) konzipiert und von Justin Pratsch, Philipp Demant und Lydia Ostermann produziert. An den Dreharbeiten beteiligt waren die Studiengangsleitung Prof. Dr. Petra Völkel, die Studentin Annie Roßwaag sowie weitere Mitarbeiter:innen aus dem Projekt PoDiZ sowie Student:innen des Studienganges Kindheitspädagogik. Danke an alle, die hier herzblut und Zeit investiert haben.

Anke Pannier
PositionWissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon +49 (0) 30 845 82 214
E-Mail anke.pannier@eh-berlin.de
Ort/BüroD 102, D-Gebäude
Sprechzeitennach Vereinbarung

Prof. Dr. Petra Völkel
PositionProfessur für Grundlagen der Entwicklungspsychologie/Klinischen Psychologie und Elementarpädagogik | Studiengangsleitung Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Telefon +49 (0) 30 845 82 285
E-Mail petra.voelkel@eh-berlin.de
Ort/BüroD 107, D-Gebäude
SprechzeitenNach Vereinbarung