Beruf oder Berufung? Beschäftigte in der Pflege
Am 30. Juli 2022 um 09.10 Uhr "Das Wochenendjournal" auf deutschlandfunk(.de) einschalten.
Am Mikrofon: Anja Nehls.
Über vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Tendenz steigend. Fakt ist aber auch, dass die Pflege massiv unterbesetzt ist – und das in einer immer älter werdenden Gesellschaft.

Bis 2035 rechnet das Institut der deutschen Wirtschaft mit einer Personallücke von 500.000 Stellen. Unsere Reporterin Anja Nehls hat für das Wochenendjournal Menschen begleitet, die als Intensiv- oder Altenpfleger arbeiten, beim ambulanten Pflegedienst, in der 24 Stunden-Pflege oder sich in der Ausbildung befinden. Für viele ist ihr Job mehr als eine Tätigkeit zum Broterwerb, er ist Berufung.

Sibylle Baluschek, M.A.
PositionReferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stabsstelle
Telefon +49 (0) 30 845 82 262
E-Mail sibylle.baluschek@eh-berlin.de
Ort/BüroA 109, A-Gebäude
SprechzeitenMontag bis Donnerstag