Hochschulbibliothek

© Pixabay
Aufstellungssystematik
Seit 2021 werden die Neuerwerbungen in der EHB-Bibliothek thematisch aufgestellt. Nach und nach werden die aktuellen Bestände umgearbeitet.
In der Bibliothek gibt es folgende Standorte für die systematisch aufgestellten Medien:
- im Magazin (erster Raum, rechte Seite),
- die Handapparate der Professor:innen und Studiengänge im großen Lesesaal
- besondere Medien (CDs, DVDs, Karten, Loseblattsammlungen usw.) im kleinen Lesesaal
- Abschlussarbeiten ab 2021 auf der Empore
Darüber hinaus sind die Altbestände im Magazin nach laufender Nummer aufgestellt.
Auf dieser Seite finden Sie den Einstieg in die Systematik und gelangen über die jeweiligen Links zum OPAC.
A Allgemeines
AA 00 | Nachschlagewerke | |
AB 00 | Bildungshilfen | hier auch wissenschaftliches Arbeiten, Lernstrategien, Prüfungsvorbereitung |
AC | Rechtsgebiete | |
AC 10 | Allgemeines | hier auch Nachschlagewerke |
AC 20 | BGB | hier auch Schuldnerrecht, Sachenrecht, Erbrecht |
AC 21 | Arbeitsrecht | hier auch Tarifvertrag, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht |
AC 22 | Rechtspflege | hier auch Zivilprozess, Zwangsvollstreckungsrecht Prozesskosten, Gerichtsverfassung, freiwillige Gerichtsbarkeit |
AC 23 | Strafrecht | hier auch Strafvollzug, Kriminiologie, Strafverfahrensrecht |
AC 24 | Verfassungs- und Verwaltungsrecht | hier auch Grundgesetz |
AC 90 | Sonstiges | hier auch Computerrecht, EDV, Internet, Datenschutz |
AD 00 | Grundlagen | hier auch Kommunikationswissenschaften |
G Gesundheit
M Management
MA 00 | Allgemeines | |
MB 00 | Personalmanagement | |
MC 00 | Controlling | |
ME | Gesundheitsmanagement | |
ME 10 | ||
ME 20 | Überleitung | |
ME 21 | Personalangelegenheiten | |
ME 22 | Marketing | |
ME 23 | Pflegeorganisation | |
ME 24 | Krankenhausmanagement | |
ME 90 | Sonstiges | |
MF 00 | Kitaleitung | hier auch Recht |
MG 00 | Sozialmanagement | hier auch Sozialstatistik, Sozialplanung, Evaluation, Qualitätsmanagement, Qualitätssteigerung |
MH 00 | Hochschulmanagement | |
MK 00 | Bibliotheks- und Archivmanagement | hier auch Urheberrecht |
P Pädagogik
PA | Allgemeines | |
PA 10 | Nachschlagewerke | |
PA 11 | Geschichte und Grundlagen | hier auch Recht, Schulrecht |
PA 12 | Einzelne Pädagogiken | hier auch Sexual-, Theater-, Gestaltungs-, Medienpädagogik |
PA 13 | Bildungswesen | hier auch Schulsystem, Schulpädagogik und Erwachsenenbildung |
PA 14 | Didaktik und Methodik | hier auch Hochschuldidaktik |
PA 15 | Sprache | hier auch Spracherwerb und Mehrsprachigkeit |
PB | Kindheitspädagogik | |
PB 10 | Allgemeines | hier auch Recht |
PB 20 | Besondere Pädagogiken | hier auch Musik-, Sport-, Kunstpädagogik |
PB 21 | Frühkindliche Bildung | |
PB 22 | Primarpädagogik | |
PB 23 | Kindergarten | |
PB 24 | Vorschule | |
PB 25 | Grundschule | |
PB 26 | Kinder- und Jugendliteratur | |
PB 90 | Sonstiges |
R Religion
S Soziale Arbeit
SA 00 | Allgemeines | ||
SB 00 | Sozialforschung | hier auch Geschichte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik | |
SC | Soziologie | ||
SC 10 | Allgemeines | ||
SC 20 | Methodologie und Theorie | ||
SC 21 | Einzelne Soziologien | ||
SC 21.10 | Allgemeines | ||
SC 21.20 | Gesellschaft | ||
SC 21.21 | Familie | hier auch Kinder- u. Jugendsoziologie | |
SC 21.22 | Sexualität | ||
SC 21.23 | Geschlechter | hier auch Genderstudies, Sexismus, Misogynie, Feminismus, Gleichberechtigung | |
SC 21.24 | Wirtschaftssoziologie | ||
SC 21.25 | Kultur | ||
SC 21.26 | Minoritäten | hier auch Sprache, Religion, Tradition, Kultur von Minoritäten | |
SC 21.27 | Diskriminierung | hier auch Fremdenfeindlichkeit, Mobbing, Rassismus, Sexismus siehe Geschlechter | |
SC 21.90 | Sonstiges | hier auch Alterssoziologie | |
SC 90 | Sonstiges | ||
SD 00 | Kompetenzentwicklung | hier auch Selbstlernkompetenz, Beratung und Begleitung | |
SE | Methoden und Arbeitsformen | ||
SE 10 | Allgemeines | ||
SE 20 | Beratung, Gesprächsführung | ||
SE 21 | Einzelfallhilfe | ||
SE 22 | Gemeinwesenarbeit | hier auch Sozialraum | |
SE 23 | Kultursozialarbeit | ||
SE 24 | Supervision | ||
SE 90 | Sonstiges | ||
SF | Handlungsfelder | ||
SF 10 | Allgemeines | ||
SF 20 | Kinder- und Jugendhilfe | hier auch Schulsozialarbeit | |
SF 21 | Familienhilfe | ||
SF 22 | Behindertenhilfe | ||
SF 23 | Lebenskrisen | hier auch Sucht, Verlust | |
SF 24 | Gesundheitsbezogene Sozialarbeit | ||
SF 25 | Fürsorge, Wohlfahrt | ||
SF 26 | Gefangenenhilfe, Bewährungshilfe | ||
SF 27 | Obdachlosenhilfe | ||
SF 28 | Wohnen | hier auch Wohnraumpolitik, Wohnbedarf, sozialer Wohnungsbau | |
SF 29 | Heimerziehung | ||
SF 30 | Migration und Integration | ||
SF 90 | Sonstiges | hier auch Schuldnerberatung, Krankenhaussozialarbeit | |
SG | (Sozial-) Psychologie, -psychiatrie | ||
SG 10 | Allgemeines | ||
SG 20 | Entwicklungspsychologie | ||
SG 21 | Klinische Psychologie | ||
SG 22 | Sozialpsychiatrie | ||
SG 90 | Sonstiges | ||
SH 00 | Ausbildung | ||
SK | Rechtsgebiete | ||
SK 10 | Allgemeines | ||
SK 20 | Sozialrecht | hier auch Grundsicherung, Sozialhilfe, Rehablitation, BaföG, Wohngeld, Kindergeld | |
SK 21 | Kinder und Jugendliche | hier auch SGB VIII | |
SK 22 | Familie | hier auch Familienrecht (BGB); Vormundschaftsrecht, Pflegschaft, Betreuungsrecht, Betreuungsgesetz | |
SK 23 | Migration | hier auch Ausländersozialrecht, Aylrecht, Völkerrecht | |
SK 24 | Sozialgerichtsbarkeit | hier auch Sozialverwaltungsverfahren, SGG, Sozialrichter | |
SK 90 | Sonstiges | hier auch Kassenarztrecht, Krankenversicherungsrecht, Pflege-, Renten-, Unfallversicherung, Arbeitsförderung, Heimrecht | |
SL 00 | Sozialpädagogik | ||
SM 00 | Sozialpolitik | hier auch internat. Soziale Arbeit |