Studentische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Projekt „Anwerbung von Pflegfachkräften aus dem Ausland besser gestalten: Empirische Untersuchung als Grundlage für einen ePflege-Campus (40 Std./Monat) gesucht
Die EHB sucht ab sofort im Projekt „Anwerbung von Pflegfachkräften aus dem Ausland besser gestalten: Empirische Untersuchung als Grundlage für einen ePflege-Campus" eine:n studentische:n Mitarbeiter:in. Die Stelle ist mit einem Umfang von 40 Stunden/Monat zu besetzen und bis Ende 2024 befristet.
Praxiskontext
Das geplante Vorhaben ist der Aufbau eines ePflege-Campus International auf der Basis einer empirischen Untersuchung zu Hürden im Umgang mit dem Pflege-und Rollenverständnis von Pflegefachkräften in der Langzeitpflege. Das Projektumfasst zwei Schritte: Zunächst geht es um eine empirische Untersuchung mit Befragung von mexikanischen und deutschen Pflegekräfte zu ihrem jeweiligen Pflege-und Rollenverständnis (auf der Basis von Interviews und Fragebögen). Im Anschluss sollen die Ergebnisse der empirischen Untersuchung eine IT-gestützte Umsetzung in Form des ePflege-Campus International erfahren.
Aufgaben
Die:der studische Mitarbeiter:in übernimmt insbesondere vorbereitende Arbeiten für die Interviewerhebung und -auswertung sowie die Befragung per Fragebögen. Darüber hinaus ist sie;er zuständig für organisatorische und begleitende Arbeiten in Bezug auf die Abschlusstagung, die im Projekt vorgesehen ist. Im Einzelnen sind das
a) in Bezug auf die Erhebung und Auswertung:
- Literaturrecherche und -beschaffung zu Beginn und während des Projekts
- Recherche zu Einsatz von Pflegefachkräften mit mexikanischem Migrationshintergrund in Deutschland
- Herstellung von Kontakten zu entsprechenden Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in denen Daten erhoben werden
- Erstellung von Dossiers zu diesen Einrichtungen
- Kommunikation mit dem Transkriptionsbüro
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Publikationen und Berichte
b) in Bezug auf die Abschlusstagung:
- begleitende Tätigkeit zur Terminplanung, Einladung, Vorbereitung und Nachbereitung der Abschlusstagung
- organisatorische Vorbereitung und Protokollierung der Forschungssitzungen
- Unterstützung bei der Organisationund Durchführung der Abschlusstagung an der EHB
Anforderungen
- Studium der Pflegewissenschaft/Gesundheitswissenschaft /Berufspädagogik im Pflege-und Gesundheitsbereich (BA/ Studierende MA) und/oder andere nahestehende Studiengänge
- Grundkenntnisse in Recherchemethoden und Forschungsmethoden
- Erste Erfahrungen in Forschungs-und/oder Transferprojekten ist von Vorteil
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Wissenstransfer
- Basiswissen zu den Themen Zuwanderung von Fachkräften im Pflege-und Gesundheitsbereich und Transkulturalität sind erwünscht
- Basiskompetenzen im Umgang mit den üblichen Programmen der digitalen Datenverarbeitung (Office) und der digitalen Kommunikation (insbes. Moodle)
- Sprachkenntnisse in Spanisch und Englisch sind erwünscht
Die Bejahung und Mitgestaltung des besonderen Profils einer Hochschule in evangelischer Trägerschaft wird vorausgesetzt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Zeitraum und Stundenumfang:
- 40 Stunden/Monat,
- Vergütung nach Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (zurzeit 13 € pro Stunde)
Bewerbungsfrist: so schnell wie möglich
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Frau Christiane Kirchner (christiane.kirchner@eh-berlin.de), Frau Lena Grundmann (lena.grundmann@eh-berlin.de) und die Projektleitungen, Prof. Dr. Olivia Dibelius und Prof. Dr. Erika Feldhaus-Plumin (Kontaktdaten siehe unten).
Kontakt zum Stellenangebot

Prof. Dr. Olivia Dibelius
Position Professur für Pflegewissenschaft, Gesundheit/Pflege - Berufspädagogik (M.A.)
Telefon +49 (0) 30 845 82 283
E-Mail olivia.dibelius@eh-berlin.de
Büro D 210, D-Gebäude
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Prof. Dr. P.H. Erika Feldhaus-Plumin
Position Professur für Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Telefon +49 (0) 30 845 82 238
E-Mail erika.feldhaus-plumin@eh-berlin.de
Büro E 205, E-Gebäude
Sprechzeiten nach Vereinbarung