Direkt zur Hauptnavigation oder zum Inhalt.
Sie befinden sich hier:
Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester
Anzahl der Studienplätze/Jahr: 47
Um einen Studienplatz zu erhalten, müssen Sie sich zuerst um einen Ausbildungsplatz bewerben:
St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof
Bitte vermerken Sie im Bewerbungsanschreiben, in welcher der kooperierenden Kliniken Sie ggf. am liebsten Ihre praktischen Studienphasen absolvieren würden (1., 2., 3. Priorität):
- DRK Kliniken Berlin | Köpenick
- DRK Kliniken Berlin | Westend
- Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
- Helios-Klinikum Berlin Buch
- Martin Luther-Krankenhaus Berlin Charlottenburg
- Sana-Klinikum Berlin Lichtenberg
- St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
Auswahlgespräche finden jeweils im Mai statt.
Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch und einer verbindlichen Ausbildungsplatzzusage können Sie sich an der EHB für das Studium bewerben. Bewerbungen erfolgen voraussichtlich ab Anfang Juni über das Online- Bewerbungsportal der EHB.
Nach der Registrierung als Bewerber_in und den online vorgenommen Angaben zum Bewerbungsverfahren, drucken Sie abschließend den „Antrag auf Zulassung“ aus, füllen diesen aus und fügen die erforderlichen Unterlagen bei. Dazu zählt insbesondere der Ausbildungsvertrag mit dem Kooperationspartner der EHB, der inhaltlich ausdrücklich die integrierte Hebammenausbildung bei dem Kooperationspartner und der EHB zum Gegenstand hat bzw. die verbindliche Zusage des folgenden Vertrages. Der Zulassungsantrag ist im Anschluss mit den erforderlichen Unterlagen bis zur Bewerbungsausschlussfrist (15. Juli) zu stellen. Maßgeblich ist der Tag des Eingangs des Zulassungsantrages mit allen erforderlichen Unterlagen bei der EHB, nicht das Datum des Poststempels.
Die Online-Bewerbung gilt aktuell nicht für die bereits examinierten Hebammen bzw. Entbindungspfleger, die sich für den Zustieg in das 5. Semester bewerben möchten. Dieser Bewerberkreis beachtet bitte die gesonderten Informationen (siehe rechte Spalte).