Audioguide

Migration, Rassismus, Widerstand

In den letzten beiden Semestern haben Frau Prof. Karakayali und Herr Prof. Schädler mit Studierenden im Rahmen von Projekttagen Audioguides erstellt. Es sind thematische Stadtrundgänge geschaffen worden. Einer für die Sonnenallee und einer für Kreuzberg 36. Die Themen waren jeweils Migration, Rassismus und Kämpfe gegen Rassismus.

Straßenschild der Sonnenallee
© EHB
Straßenschild der Sonnenallee

Audioguide: Sonnenallee - Migration, Protest, Rassismus, Grenzziehungen

Diese Audioguide widmet sich der Sonnenallee in Berlin Neukölln. Es werden unterschiedliche Perspektiven eingenommen: migrantische, antifaschistische, antirassistische, solidarische – und es werden unterschiedliche Themen, Ereignisse und Orte vorgestellt: Institutioneller Rassismus, Diskriminierung, Racial Profiling durch die Polizei, jüdisches Leben in Neukölln, faschistische Gewalt zur Zeit des Nationalsozialismus und heute, staatliche Gewalt an der ehemaligen DDR-Grenze und anderes mehr. Dieser Audioguide wurde erstellt von einer Gruppe Studierender der Evangelischen Hochschule Berlin im Seminar “Flucht, Migration und Rassismus in pädagogischer und medialer Vermittlung” im WS 2020/2021.

 

Audioguide: Geschichte des Rassismus und Widerstand dagegen in Kreuzberg 36

Dieser Audioguide wurde erstellt von einer Gruppe Studierender der Evangelischen Hoschschule Berlin im Seminar

“Flucht, Migration und Rassismus in pädagogischer und medialer Vermittlung” im WS 2019/2020 unter der Leitung von Sebastian Schädler und Juliane Karakayali

 

Anne Gehling

PositionProjektmitarbeiterin ehb.gesund

Telefon +49 (0) 30 585 985 268

E-Mail anne.gehling@eh-berlin.de

Sprechzeitendienstags vormittags (per E-Mail), nach vorheriger Vereinbarung gerne auch telefonisch.

Zum Seitenanfang