Ihre Karriere bei uns

Studentische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Projekt PoDiZ – Potenziale der Digitalisierung nutzen. Zukunftsfähige EHB im Teilprojekt DigiHeb
(20 Std./Monat) gesucht

Im Projekt PoDiZ – Potenziale der Digitalisierung nutzen. Zukunftsfähige EHB, gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre, wird voraussichtlich zum 1. Oktober 2023 ein:e studentische Mitarbeitende:r (m/w/d) für 20 Std./Monat gesucht.

Die Stelle ist bis zum 31. Juli 2024 befristet.

Im Projekt PoDiZ wird im Teilprojekt ehb.DIGITAL eine Digitalisierungsstrategie für die EHB entlang des student life cycle implementiert. In den zwei Teilprojekten – DigiHeb (Digitales Lehren, Lernen, Prüfen und Simulation Hebammenwissenschaft) und DigiKiPäd (Digitalisierte kindheitspädagogische Praxis) – werden exemplarisch die Studiengänge digital transformiert sowie innovative virtuelle und hybride Lehr-, Lern- und Prüfungskonzepte entwickelt, umgesetzt und evaluiert. Das Projekt hat eine Laufzeit bis 31. Juli 2024.

Aufgaben

  • Literaturrecherche und –Auswertung

  • Recherche von digitalen Tools für kindheitspädagogische und hochschulische Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erprobung und Verstetigung von neuen Konzepten und digitalen Tools

  • Mitarbeit in der Datenauswertung

  • Allgemeine administrative Aufgaben

Einstellungsvoraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes Semester in einem (kindheits-)pädagogischen Studiengang

  • Eingeschriebene:r Angehörige:r eines EHB-Studiengangs oder eines Studiengangs an einer anderen Berliner Hochschule

Zeitraum und Stundenumfang

  • ab Oktober für 20 Stunden/Monat
  • Vergütung nach Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (aktuell 13,00 €/Stunde)
  • Vertrag zunächst befristet bis zum 31. Juli 2024 und das Projekt hat eine Laufzeit bis zum 31. Juli 2024

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 5. Juni 2023 mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnisse) per E-Mail an Herrn Suckow (Button: »Bewerben Sie sich«).

Bei allen inhaltlichen Anfragen wenden Sie sich bitte an die wiss. Mitarbeiterin des Teilprojekts Frau Kerstin Nitsche M.A. (kerstin.nitsche@eh-berlin.de)

Kontakt für inhaltliche Fragen zum Stellenangebot

© Florian von Ploetz, © EHB

Kerstin Nitsche, M. A.

Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DigiKiPäd: Digitalisierte kindheitspädagogische Praxis im Studiengang Kindheitspädagogik (B. A.)

Arbeitsbereich(e) Projekt PoDiZ – Potentiale der Digitalisierung nutzen. Zukunftsfähige EHB

Telefon +49 (0) 30 845 82 235

E-Mail kerstin.nitsche@eh-berlin.de

Büro D 103, D-Gebäude

Sprechzeiten Dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr über MS TEAMS
Anmeldungen bitte über Link (siehe Linkliste am Seitenende)

Zum Profil
Zum Seitenanfang