Ihre Karriere bei uns

Peer-Tutor:in (m/w/d) in der AG interTUT (20 Std./Monat) gesucht

Für die AG „interTUT – kooperativ lernen, lehren und arbeiten“, Standort Lernzentrum der Charité, Campus Mitte, suchen wir nach Absprache ab sofort eine:n studentische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Tutor:in.

Was ist „interTUT“?

interTUT steht für „INTERprofessionelle TUTorien“. Mit Tutorien sind Lernangebote gemeint, in denen Studierende (als Tutor:innen) ihre Mit-Lernenden (Peers) anleiten und unterstützen. Dieser Ansatz schafft eine besondere Lernatmosphäre und ermöglicht einen Austausch auf Augenhöhe. Aktuell besteht unser Team aus Studierenden der Medizin, Physiotherapie, Ergotherapie und Pflege.
In der AG interTUT werden interprofessionelle Tutorien entwickelt und angeboten. Teilnehmende sind Studierende der Medizin, Auszubildende und Studierende der Ergo- und Physiotherapie, der Pflege sowie Auszubildende und Studierende anderer Gesundheitsprofessionen (z.B. Hebammenkunde).

Aufgabengebiet: Wir suchen eine Person aus den Studiengängen Ergotherapie und Pflege

  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Tutorien als Online- und Präsenzveranstaltungen
  • Unterstützung bei organisatorischen Tätigkeiten in der AG
  • Mitwirkung bei der gemeinsamen Auswertung und Weiterentwicklung der AG
  • Präsentation unserer AG auf Kongressen und Tagungen

Einstellungsvoraussetzungen

  • Immatrikulation als Studierende:r an einer Berliner Hochschule für noch mindestens ein Jahr - ohne Immatrikulation kann nicht angestellt werden
  • Teamfähigkeit und Interesse an Teamarbeit
  • Flexibilität - bis zu einem gewissen Maße - auch in der Zeitplanung
  • Interesse an der Arbeit mit Studierenden und interprofessionellem Lernen
  • Spaß und Selbstständigkeit in der Gestaltung der übernommenen Arbeitsbereiche
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • Kommunikationsfähigkeit und Genauigkeit im Weitergeben von Infos

Letztlich freut es uns, wenn Bewerber:innen bereits an mindestens einem unserer Tutorien teilgenommen haben. Zwar ist dies keine zwingende Einstellungsvoraussetzung, doch trägt es sicher zu einem tieferen Verständnis unserer Arbeit bei.

Zeitraum und Stundenumfang

  • 20 Stunden/Monat
  • Vergütung nach Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (aktuell 13,00 €/Stunde)
  • Vertrag mindestens semesterweise mit der Option auf Verlängerung

Bei inhaltlichen Fragen zur Ausschreibung wendet euch bitte an den Studiengangsleiter für Bachelor of Nursing, Prof. Dr. med. Sven Lück (Kontaktdaten siehe unten).

Bitte richte deine Kurzbewerbung (mit Bewerbungsschreiben, Lichtbild, tabellarischem Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Arbeitszeugnis o. Ä.) bis 15. April 2023 an: intertut@charite.de. Unser Team freut sich auf Deine Bewerbung!

Kontakt für inhaltliche Fragen zum Stellenangebot

© EHB

Prof. Dr. med. Sven Lück

Position Professur für medizinische Grundlagen | Studiengangsleitung Bachelorstudiengang Bachelor of Nursing

Arbeitsbereich(e) Bachelor of Nursing

Telefon +49 (0) 30 845 82 245

E-Mail sven.lueck@eh-berlin.de

Büro E 203, E-Gebäude

Zum Seitenanfang